SEMINAR AUF DER SCHWEIBENALP
15.3.-17.3.2024
Es erwartet dich ein intensives Yoga Wochenende. Du lernst das alte und traditionelle Yoga kennen und tauchst tief in die mystischen Techniken ein. Umgeben von Bergen und Permakultur ist das der perfekte Ort um das originale Yoga kennen zu lernen. Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene.
Preis p.P. 250.- CHF ( ohne Übernachtung/Verpflegung)
Frühbucher 200.- CHF ( bis 15.12.2023)


HATHA-KUNDALINI YOGA
YOGA
Dieses Yoga folgt keiner modernen Abwandlung, sondern den Wurzeln der traditionellen Lehre. Mittlerweile scheinen sich leider viele Yogastudios einer modernen Instagram-Ästhetik und akrobatischen Asanas verschrieben zu haben, die nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Yoga als tiefgründige Heil- und Therapiemethode zu tun haben. Im Hatha-Kundalini Yoga liegt der Schwerpunkt auf Weisheit, Natürlichkeit, Authentizität und «richtigem Atmen». Durch regelmässige Praxis bekommen wir wieder einen Bezug zu Körper und Seele, viele physische und psychische Krankheiten lassen sich so heilen.
Es braucht kein Vorwissen und kein Equipment, jeder kann mitmachen. Yoga bedeutet «Vereinigung», es verbindet Religionen, Hautfarben, Alter und Herkunft und hilft, einen eigenen Weg im Leben zu finden

JULIA KOHL

Julia wagt es, traditionelle Wege zu beschreiten und hebt sich damit vom gängigen Angebot auf dem Yogamarkt ab. Sie bringt das ursprüngliche Hatha-Kundalini Yoga in eines der ältesten und ursprünglichsten Quartiere von Bern: die Matte. Julia Kohl ist Intensivschülerin von Reinhard Gammenthaler, und hat sich wie er dem traditionellen Yogaweg tiefgreifender Transformation und Selbstverwirklichung mithilfe der Körperweisheit verschrieben. Mit klarer Hingabe folgt sie dem Beispiel und der Anleitung ihres Lehrers, um auf diesem Weg Freiheit zu gewinnen, in der Verwirklichung als Yogini zu wachsen und die eigene Meisterschaft (Samadhi) zu erreichen.
Kurse jeweils Donnerstag, Freitag um 18:00 Uhr und Samstag um 10:00 Uhr.
Kursgebühr für 90 Minuten: 25 CHF
Etwa 3–4 Stunden vor dem Kurs sollte weder gegessen noch getrunken werden
